Glycerin ist ein Triol und eignet sich besonders gut als Feuchthaltemittel für diverse Lebensmittel, als Frostschutzmittel, Weichmacher, Schmierstoff und Süßungsmittel. Weitere Anwendungsbereiche sind Herstellung von Kunststoffen, Mikrochips und Farbstoff.
CAS-Nr. 56-81-5
EINECS-Nr. 200-289-5
Summenformel: C3H8O3
Synonyme: Glycerol | Propan-1,2,3-triol (IUPAC) | 1,2,3-Propantriol | Propantriol | Glycerinum | E 422
Anwendungsbereiche: Basisrohstoff für die chemische Industrie
Chemische Charakterisierung | für Glycerin, Glycerol (IUPAC), Glyzerin, Propan-1,2,3-triol., Propantriol: |
CAS-Nr. Bezeichnung | 56-81-5 Glycerin |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 200-289-5 |
Allgemeine Angaben für Glycerin, Glycerol (IUPAC),Glyzerin, Propan-1,2,3-triol., Propantriol: |
|
Form: | flüssig |
Farbe: | farblos |
Geruch: | geruchlos |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | ~ 18°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | nicht bestimmt |
Flammpunkt: | ~ 198°C |
Zündtemperatur: | 400°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. |
Explosionsgrenzen: |
|
untere: |
0,9 Vol % |
Dichte bei 25°C: | 1,26 g/cm³ |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser: | vollständig mischbar |
pH-Wert: | neutral |