Aceton nützt als aprotisches Lösungs- und Extraktionsmittel. Aceton wird auch als Basisstoff für viele Synthesen der organischen Chemie verwendet, wie zum Beispiel: Aldoladditionen und Aldolkondensationen.
Anwendungsbereiche: Lösungsmittel
CAS-Nr. 67-64-1
EINECS-Nr. 606-001-00-8
Summenformel: C3H6O
Synonyme: Propanon | Dimethylketon | 2-Propan
Chemische Charakterisierung | für Aceton, Propanon, Dimethylketon: |
CAS-Nr. Bezeichnung | 67-64-1 Aceton |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 200-662-2 |
EG-Nummer: | 606-001-00-8 |
Allgemeine Angaben für Aceton, Propanon, Dimethylketon: |
|
Form: | Flüssigkeit |
Farbe: | farblos |
Geruch: | charakteristisch riechend, süßlich |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | -94,7°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | 55,8-56,6°C |
Flammpunkt: | < -18°C |
Zündtemperatur: | 535°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. |
Explosionsgrenzen: |
|
untere: |
2,6 Vol % |
obere: | 13,0 Vol % |
Dampfdruck bei 20°C: | 233 hPa |
Dichte bei 20°C: | 0,79 g/cm3 |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser: | In jedem Verhältnis mischbar |
Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): | - 0,24 log POW |
Viskosität: | dynamisch bei 25°C: 32 mPas |
Weitere Angaben: |
Temperaturklasse: T1 |
Explosionsgruppe: IIA |