Acrylsäure reagiert stark in Verbindung mit Aminen und auch starken Basen. Die Säure greift Metalle an und ist als Gas ist schwerer als die Luft und breitet sich somit am Boden aus.
Handelsname: Acrylsäure
Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Acrylatherstellung
Chemische Charakterisierung | |
CAS-Nr. Bezeichnung | 79-10-7 Acrylsäure |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 201-177-9 |
EG-Nummer: | 607-061-00-8 |
Allgemeine Angaben | |
Form: | flüssig |
Farbe: | farblos |
Geruch: | stechend ekelerregend |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | 13°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | 141°C |
Flammpunkt: | 54°C |
Zündtemperatur: | 374°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. |
Explosionsgrenzen: |
|
untere: |
5,3 Vol % |
obere: | 26 Vol % |
Dampfdruck bei 20°C: | 4,3 hPa |
Dichte bei 20°C: | 1,0511 g/cm³ |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: |
vollständig mischbar |