CAS-Nr. 108-94-1
EINECS-Nr. 203-631-1
Handelsname: Cyclohexanon
Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Lösungsmittel, Farben & Lacke
Cyclohexanon wird zu den zyklischen Ketonen gezählt. Eine technische Synthese erfolgt entweder mittels der katalytischen Oxidation von Cyclohexanon mit Luftsauerstoff oder mittels der Oxidation von Cyclohexanol mit verdünnter Salpetersäure oder in der Gasphase an Zinkoxid-Katalysatoren. Das Cyclohexanol wird zuvor durch Hydrierung von Phenol an einem Nickel-Katalysator hergestellt. Es kommt als wasserklare, farblose Flüssigkeit vor und ist beim Einatmen gesundheitsschädlich.
Chemische Charakterisierung | |
CAS-Nr. Bezeichnung | 108-94-1 Cyclohexanon |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 203-631-1 |
EG-Nummer: | 606-010-00-7 |
Allgemeine Angaben | |
Form: | flüssig |
Farbe: | farblos |
Geruch: | pfefferminzartig, stechend |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | ca. - 26°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | 153 - 156°C |
Flammpunkt: | 43°C |
Zündtemperatur: | 420°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. |
Explosionsgrenzen: |
|
untere: |
1,3 Vol % |
obere: | 9,4 Vol % |
Dampfdruck bei 20°C: | 5 hPa |
Dichte bei 20°C: | 0,95 g/cm³ |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser: | 80 g/l |
Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): | 0,81 log POW |
Viskosität: | dynamisch bei 25°C: 32 mPas |
Weitere Angaben: |
Temperaturklasse: T2 Explosionsgruppe: IIA |