Diisononylphthalat (DINP) besteht aus organischen chemischen Verbindungen der Gruppe der Phthalate. Es hat ein gutes Kälteverhalten und eine niedrige Flüchtigkeit, deshalb wird Diisononylphthalat vor allem als Weichmacher für PVC eingesetzt, aber auch für Klebstoffe, Lacke, Farben, Gummi, Lösungsmittel und Dichtmittel.
CAS-Nr. 28553-12-0
EINECS-Nr. 249-079-5
Summenformel: C26H42O4
Synonyme: Di-iso-nonylphthalat | Phthalsäurediisononylester | Bis(3,5,5-trimethylhexyl)phthalat | Phthalsäurebis(3,5,5-trimethylhexylester)
Anwendungsbereiche: Weichmacher
Chemische Charakterisierung für Diisononylphthalat (DINP), Di-iso-nonylphthalat, Phthalsäurediisononylester, Bis(3,5,5-trimethylhexyl)phthalat: |
|
CAS-Nr. Bezeichnung | 28553-12-0 Phthalsäuredi-3,5,5-trimethylhexylester |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 249-079-5 |
Allgemeine Angaben für Diisononylphthalat (DINP), Di-iso-nonylphthalat, Phthalsäurediisononylester, Bis(3,5,5-trimethylhexyl)phthalat: |
|
Form: | Flüssigkeit |
Farbe: | gemäß Produktbezeichnung |
Geruch: | geruchlos |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | nicht bestimmt |
Siedepunkt/Siedebereich: | nicht bestimmt |
Flammpunkt: | 190°C |
Zündtemperatur: | 420°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. |
Explosionsgrenzen: |
|
untere: |
<0,1 Vol % |
obere: | 0,17 Vol % |
Dampfdruck bei 219°C: | 2,6 hPa |
Dichte bei 20°C: | 0,968 g/cm³ |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser: | < 0,0001 g/l |
Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): | ~ 10 log POW |