Fumarsäure wird durch die Isomierung von Maleinsäure hergestellt. Wir liefern Fumarsäure ausschliesslich als technische Qualität, sie wird aber auch in Lebensmitteln und im Futtermittelbereich eingesetzt.
CAS-Nr. 110-17-8
EINECS-Nr. 203-743-0
Summenformel: C4H4O4
Synonym: 2-Butendisäure | trans-Butendisäure | trans-Ethylendicarbonsäure | (E)-Butendisäure | E 297
Anwendungsbereiche: Kunstharze (allg.), ungesättigte Polyesterharze, Papierleime, Schmierstoffe, Klebstoffe
Artikel-Nummer | Qualität | Verpackungseinheit | Datenblatt | Anfrage |
---|---|---|---|---|
14500 | technisch | 25 kg Säcke | ![]() |
Kontakt |
14501 | technisch | 500 kg Big Bags | ![]() |
Kontakt |
Chemische Charakterisierung | |
CAS-Nr. Bezeichnung | 110-17-8 Fumarsäure |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 2037430 |
EG-Nummer: | 607-146-00-X |
Allgemeine Angaben | |
Form: | Pulver |
Farbe: | weiß |
Geruch: | geruchlos |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | 286°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | > 200°C, sublimiert |
Flammpunkt: | 273°C |
Entzündlichkeit (fest, gasförmig): | Der Stoff ist nicht entzündlich. |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosiver Staub-/Luftgemische möglich. |
Dichte bei 20°C: | 1,63 g/cm3 |
Schüttdichte bei 20°C: | ~ 800 kg/m3 |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser bei 20°C: | 4,9 g/l |
pH-Wert (4,9 g/l) bei 20°C: | 2,1 |