Isophoron wird als Lösungsmittel in der Lack-, Farben- und Klebstoffindustrie verwendet. In der Synthese wird es hauptsächlich zur Herstellung von Isophorondiamin , Isophorondiisocyanat und 3,5-Dimethylphenol benutzt.
CAS-Nr. 78-59-1
EINECS-Nr. 201-126-0
Summenformel: C9H14O
Synonym: 3,5,5-Trimethyl-2-cyclohexen-1-on | 3,5,5-Trimethylcyclohex-2-enon
Allgemeine Angaben für Isophoron, 78-59-1 3,5,5-Trimethylcyclohex-2-enon: | |
Form: | flüssig |
Farbe: | klar |
Geruch: | pfefferminzartig |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | -8,1°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | 215°C |
Flammpunkt: | 96°C |
Zündtemperatur: | 460°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. |
Explosionsgrenzen: | |
untere: | 0,8 Vol % |
obere: | 3,8 Vol % |
Dampfdruck bei 20°C: | 0,33 hPa |
Dichte bei 20°C: | 0,92 g/cm³ |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser bei 20°C: |
12 g/l |
Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): | 1,66 log POW |
Weitere Angaben: | Temperaturklasse: T1 |