Methylhexahydrophthalsäureanhydrid (MHHPSA) wird durch das Hydrieren von Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid (MTHPSA) gewonnen.
CAS-Nr. 25550-51-0
EINECS-Nr. 247-094-1
Synonym: Hexahydromethylphthalsäureanhydrid
Anwendungsbereiche: Härter für Epoxidharze, Rohstoff für Haftharze
Artikel-Nummer | Qualität | Verpackungseinheit | Datenblatt | Anfrage |
---|---|---|---|---|
12090 | min. 97,5% | 220 kg Fässer | ![]() |
Kontakt |
12091 | min. 97,5% | 1.100 kg IBC | ![]() |
Kontakt |
Chemische Charakterisierung | für Methylhexahydrophthalsäureanhydrid (MHHPSA), Hexahydromethylphthalsäureanhydrid: |
CAS-Nr. Bezeichnung | 26590-20-5 1,2,3,6-Tetrahydromethylphthalsäureanhydrid |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 247-830-1 |
EG-Nummer: | 607-240-00-0 |
Allgemeine Angaben für Methylhexahydrophthalsäureanhydrid (MHHPSA), Hexahydromethylphthalsäureanhydrid: |
|
Form: | flüssig |
Farbe: | leicht gelblich, bräunlich |
Geruch: | stechend |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | nicht bestimmt |
Siedepunkt/Siedebereich: | 196,1°C |
Flammpunkt: | 100°C (closed cup) |
Zündtemperatur: | 475°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. |
Dichte bei 20°C: | 0,79 g/cm3 |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: |
|
gering löslich |