Als Monoethanolamin (MAE), auch als 2-Aminoethanol bekannt, wird eine farblose, ätzende und ölige Flüssigkeit bezeichnet. Monoethanolamin wird in der chemischen Industrie in verschiedenen Bereichen verwendet, z. B.: als Ersatz von Natronlauge in Backofenreiniger oder als Zusatz in Kühlschmierstoff. Monoethanolamin ist mit Wasser und Alkoholen mischbar und schwer entzündbar.
CAS-Nr. 141-43-5
EINECS-Nr. 205-483-3
Summenformel: C2H7NO
Handelsname: Monoethanolamin
Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Basisrohstoff für die chemische Industrie
Artikel-Nummer | Qualität | Verpackungseinheit | Datenblatt | Anfrage |
---|---|---|---|---|
17017 | min. 99,0 % | 1000kg IBC | ![]() |
Kontakt |
17018 | min. 99,0 % | lose im Tank-Container | ![]() |
Kontakt |
Chemische Charakterisierung | |
CAS-Nr. Bezeichnung | 141-43-5 2-Amino-ethanol |
Identifikationsnummer(n) | |
EINECS-Nummer: | 205-483-3 |
EG-Nummer: | 603-030-00-8 |
Allgemeine Angaben | |
Form: | flüssig, ölig |
Farbe: | farblos |
Geruch: | ammoniakartig |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | 10,3°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | 170°C |
Flammpunkt: | 85°C |
Zündtemperatur: | 385°C |
Explosionsgefahr: | Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. |
Dampfdruck bei 20°C: | 0,3 hPa |
Dichte bei 20°C: | 1,01 g/cm3 |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser: | vollständig mischbar |
Viskosität: | dynamisch bei 20°C: 23 mPas |
Weitere Angaben: | Temperaturklasse: T2 Explosionsgruppe: IIA |