Tetrahydrofuran (THF) ist ein Zwischenprodukt bei der Polyamid-, Polyester-, Polyurethan-Herstellung. Tetrahydrofuran ist ein Lösungsmittel auf organischer Basis für PVC, Polystyrol, Polyethane, Cellusenitrat, Lacke und Klebstoffe. Es zählt zu der Stoffklasse der cyclischen Ether.
CAS-Nr. 109-99-9
EINECS-Nr. 203-726-8
Synonyme: Tetramethylenoxid, 1,4-Epoxybutan, Oxacyclopentan, Oxolan
Anwendungsbereiche: Lösungsmittel
Chemische Charakterisierung für Tetrahydrofuran (THF), Tetramethylenoxid, 1,4-Epoxybutan, Oxacyclopentan, Oxolan: |
|
CAS-Nr. Bezeichnung | 109-99-9 Tetrahydrofuran |
Identifikationsnummer(n) |
|
EINECS-Nummer: | 203-726-8 |
EG-Nummer: | 603-025-00-0 |
Allgemeine Angaben für Tetrahydrofuran (THF), Tetramethylenoxid, 1,4-Epoxybutan, Oxacyclopentan, Oxolan: |
|
Form: | flüssig |
Farbe: | farblos |
Geruch: | etherartig |
Zustandsänderung |
|
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: | -108,5°C |
Siedepunkt/Siedebereich: | 65,5°C |
Flammpunkt: | -21 - ca.°C |
Zündtemperatur: | 230°C |
Explosionsgefahr: | Kann explosionsfähige Peroxide bilden. |
Explosionsgrenzen: |
|
untere: |
1,5 Vol % |
obere: | 12 Vol % |
Dampfdruck bei 20°C: | 200 hPa |
Dichte bei 20°C: | 0,8892 g/cm³ |
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit |
|
Wasser: | vollständig mischbar |